top of page
GESCHÄFTSFELDER
Rückmietkauf
Die Abwicklung einer Transaktion in Form eines Rückmietkaufes, auch Sale & Lease Back genannt, erfordert eine weitaus aufwendigere Ankaufsprüfung und birgt in vielen Fällen zusätzliche Risiken.
Das Vorgehen bietet diverse Vorteile für Käufer und Verkäufer.
Der Verkäufer kann auch den Verkauf der selbstgenutzten Immobilie Eigenkapital freisetzen und Verbesser somit seine Liquidität dennoch kann das Unternehmen die Immobilie trotz Eigentümerwechsel wie gewohnt nutzen.
Wir als Käufer hingegen können durch die Transaktion unser Portfolio skalieren und Profitieren von einem von Beginn an bestehenden und im Idealfall langfristigem Mietverhältnis.
Für eine Sale-Lease-Back Transaktion sind Transparenz und solide wirtschaftliche Verhältnisse der Käuferseite unerlässlich.
Gerade bei dieser speziellen Form des Ankaufs ist eine vorrangige Lage des Objektes zur Absicherung von Leerständen essentiell.
Für Sale-Lease-Back Transaktionen gilt grundsätzlich ebenfalls unser Ankaufsprofil welches unter folgendem Link heruntergeladen werden kann:
Im Überblick:
- Spezielle Ankaufsform
- Vorteile für Käufer & Verkäufer
- Vorrangige Lage
- Objekte mit universeller Nutzbarkeit
- Aufwändigere Ankaufsprüfung
- Mit Verkauf in Kraft tretendes Mietverhältnis
Ankr - Rückmitkauf
Für weitere Informationen und eine mögliche Zusammenarbeit nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
bottom of page